Boatercross beim Kanuclub Graz

Am Mittwoch, den 25. Juni wurde auf der Slalomstrecke in Weinzödl ein spannungsgeladener Boatercross-Event ausgetragen. Insgesamt stellten sich elf motivierte Teilnehmer*innen der Herausforderung, bei der nicht nur Kraft und Technik, sondern auch taktisches Geschick gefragt waren.

Zum Auftakt absolvierten alle Sportlerinnen einen Einzel-Zeitlauf mit Start von der Holzrampe, der zur Gruppeneinteilung für die folgenden Heats diente. In diesen Heats traten jeweils drei bis vier Bootfahrer*innen gleichzeitig an. Der Start erfolgte diesmal direkt aus dem Wasser – was sofort für enge Positionskämpfe und spektakuläre Szenen sorgte. Der Parcours verlangte den Teilnehmerinnen einiges ab: Mehrere Tore mussten flussaufwärts durchpaddelt werden – eine echte Herausforderung in der Strömung.

Die Rennen boten nicht nur für die Athletinnen, sondern auch für die Zuschauerinnen am Ufer beste Unterhaltung. Rasante Überholmanöver, kleine Rempler und überraschende Wendungen machten den Wettkampf bis zur letzten Sekunde spannend. Der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz – Action pur war garantiert.

Nach hart umkämpften Heats setzte sich schließlich Clemens Gastgeber an die Spitze und sicherte sich den Sieg. Laurin Kummer belegte den zweiten Platz, gefolgt von Peter Hirschmugl auf Rang drei. Besonders erwähnenswert: Selbst Obmann Gerhard Peinhaupt ließ es sich nicht nehmen, mit vollem Einsatz mitzufahren – und verpasste das Podest nur knapp.

Den gelungenen Abschluss bildete eine gemütliche Grillerei am Vereinsgelände – mit besonderem Grund zur Freude: Jonas Hermann hatte kürzlich den Junioren-Weltmeistertitel im Freestyle-Kajak in Plattling errungen, was gebührend gefeiert wurde.

Ein Nachmittag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und guter Laune – der Boatercross in Weinzödl war zweifellos ein kleines Highlight im Vereinsjahr des Kanuclubs Graz und verlangt nach einer Wiederholung.

Schreibe einen Kommentar